Editorial von Jürgen Niehaus | Geschäftsführer SafeTRANS
Seit 2020 ist die embeteco GmbH & Co. KG aktiv im Verein.
Den Verkehr der Zukunft auf die Straße zu bringen – das ist der Anspruch des Testfelds Niedersachsen.
SafeTRANS übernimmt Aufgaben bei der Begleitung europäischer und nationaler Forschungsprojekte als Moderator und Partner in Advisory Boards.
Die wichtigesten Ergebnisse des europäischen Verbundprojekts ENABLE-S3 zum Thema Testen automatisierter Systeme in sechs Anwendungsdomänen sind in Buchform erschienen.
Ende Juli 2019 wurde das interdisziplinäre Forschungszentrum „Human-Cyber-Physical Systems: Safety, Acceptance, Social and Cultural Embeddedness“ (kurz: FZ HCPS) an der Universität Oldenburg eingerichtet.
Die BTC Embedded Systems AG bringt mit dem neuen Major Release BTC EmbeddedPlatform 2.5 viele neue Features und Verbesserungen für seine ISO 26262 zertifizierten Test-Lösungen.
Das Nationalinstitut für Standards und Technologie, NIST, untersuchte Tools zur statischen Analyse vom C-Code. Im Ergebnis haben nur zwei Tools die NIST-Testkriterien erfüllt.
Internationale Studie bestätigt: Ohne Embedded Software und die Beherrschung komplexer Systeme werden technologische und damit auch gesellschaftliche Herausforderungen nicht zu bewältigen sein.
Die von AENEAS, ARTEMIS-IA und EPoSS gemeinsam erstellte „Electronic Components & Systems Strategic Research and Innovation Agenda“ (ECS SRIA) wird derzeit neu erarbeitet.
Die Raodmap liefert erstmalig eine Klassifikation der Fähigkeiten zukünftiger mit Menschen interargierender CPS sowie der damit verbundenen Herausforderungen für Forschung und Entwicklung.
Welchen Herausforderungen begegnet der größte europäische Luftfahrtkonzern bei Forschung und Entwicklung zukünftiger Cyber-Physical Systems und welche Visionen verbindet er mit diesen Systemen? Götz Anspach von Broecker, AIRBUS, dazu im Gespräch.
Nach der Bewilligung vom Bund in 2019 gab im Juni dieses Jahres der Senat des DLR grünes Licht für das neue Institut.
Das nationale Projekt Step-UP!CPS entwirft ein domänenübergreifendes Verfahren zur Nachweisbarkeit funktionaler Sicherheit von Systemen, die im Feld on-line aktualisiert werden.
Das europäische Projekt ArchitectECA2030 erforscht neuen Entwurfsrahmen für sicherheitskritische, elektronische, vernetzte Komponenten und Systeme.
Die SafeTRANS ACPS Days im Dezember 2019 in Berlin bildeten Plattform für den Expertenaustausch rund um die Absicherung zukünftiger CPS.
TÜV NORD Mobilität - IFM bietet ganzheitliche Beratungs- und Prüfdienstleistungen zu neuen Sicherheitsstandards der Automobilindustrie und künftigen Vorschriften zur Fahrzeugtypgenehmigung.