Roadmap speziell für Embedded Systems im Automobilbereich
Vertreter der Automobilindustrie bestehend aus OEMs, Zulieferern und Werkzeugherstellern erarbeiten gemeinsam die Automotive Roadmap Embedded Systems, die 2013 veröffentlicht werden wird.
Ziel der Roadmap ist es, ein gemeinsames Bild über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Embedded Systems in der Automobilindustrie zu erlagen. Dieses dient als Grundlage für zukünftiges, abgestimmtes Handeln aller Akteure sowie für firmeninterne Diskussionen über bevorstehende Entwicklungen. In zweiter Linie richtet sich die Automotive Roadmap Embedded Systems an Politik und Fördermittelgeber.
Der thematische Fokus liegt auf eingebettete Systeme im (zukünftigen) Automobil sowie auf Entwicklungsmethoden, -prozessen und -werkzeugen für solche Systeme.
Im Steuerkreis vertreten sind Audi, BMW, Continental, Daimler, Fraunhofer IESE, ICS AG, Mathworks, OFFIS, Robert Bosch GmbH, RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU München und die FH Trier.
Nach der Nationalen Roadmap Embedded Systems, die beim IT Gipfel 2009 der Bundesregierung vorgestellt wurde, übernimmt SafeTRANS ein weiteres Mal die Koordinierung und Moderation einer national ausgerichteten Roadmap im Bereich Embedded Systems.
www.safetrans-de.org